Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schürzenwagen Post der DR


 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2414

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
DR_Post4e-b15 / -Alz_SK2 / DR_Post-cl15_SK2
Die Deutsche Post der DDR benötigte Anfang der fünfziger Jahre neue Postwagen, die in Reisezügen auf Strecken mit geringem Postaufkommen eingesetzt werden sollten. Daraufhin plante der VEB Waggonbau Bautzen einen 16.300mm langen vierachsigen Postwagen. Bei der Konstruktion wurden auf die Liefer- und Fertigungsbedingungen der DR, sowie die Wünsche der Post, die besonders auf die sozialen Belange der im Wagen arbeitenden Personen berücksichtigt. 1957 wurde das Baumuster auf der Leipziger Messe dem Publikum vorgestellt. Nach umfangreichen Tests und aufgrund guter Messergebnisse, kam es 1957/58 zur Beschaffung von vier weiteren Postwagen. Alle Wagen waren in "flaschengrün" lackiert und mit einem großen Posthorn sowie der Anschrift "Deutsche Post" versehen.

DR_Post4(m)e-bl247_SK2 / DR_Postm-cl247_SK2
Mitte der fünfziger Jahre benötigte die Deutsche Post der DDR einen Postwagen, der nach den damaligen neusten Erkenntnissen im Waggonbau gebaut werden sollte. So entwickelte der Waggonbau Bautzen, nach den damaligen gültigen UIC-Vorgaben, einen 26.000mm Postwagen. Er wurde 1957 an die Deutsche Post übergeben. Bedingt durch die bevorstehenden Änderungen im Posttransport blieb der Wagen ein Einzelstück.

Beide Wagentypen blieben bis in die siebziger Jahre im Einsatz. Danach wurden sie durch die ab 1968 gebauten Wagentypen Postm &, Postme nach und nach ersetzt.

Lieferumfang:

  • DR_Post4e-b15_SK2 (Anschrift/Farbgebung vor UIC-Beschriftung)
  • DR_Post4e-b15-Alz_SK2 (Anschrift/Farbgebung Auslieferungszustand)
  • DR_Post4e-bI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung Auslieferungszustand)
  • DR_Post4me-bI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung vor UIC-Beschriftung)
  • DR_Post-cl15_SK2 (Anschrift/Farbgebung nach UIC-Beschriftung)
  • DR_Postm-cI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung nach UIC-Beschriftung)

Hinweise:
Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften und sind ab EEP3 beleuchtet (dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden).

Best.-Nr.:

 SK2414

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Auch als SK200071 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

4-achs Kesselwagen4-achs Kesselwagen
Beschreibung:4-achs Kesselwagen der Waggonfabrik Uerdingen A.G. (für Treibgas), Baujahr 1940. LüP 12800 mm, Drehzapfenabstand 7200 mm, Gewic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weinfasswagen Set1Weinfasswagen Set1
Beschreibung:Weinfaßwagen Epoche II (unterschiedliche Bauarten)Baujahr: ab 1889LüP: 7560, 8000 und 8400 mm Die Weinfaßwagen wurden E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 1Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 1
Beschreibung: Dies ist das erste Set zu einer Reihe von Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken , die alle zusammen einen Bausatz ergeben. Es enthält ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Akku-Triebwagen der BD Ep.IIIAkku-Triebwagen der BD Ep.III
Beschreibung:Das Set besteht aus zwei Akku-Triebwagen ETA 180 015 a und b, umbezeichnet aus AT 311/312 (Baujahr 1909) mit Beschriftung nach Epoche III ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

4-achsige Kühlwagen der DR und CSD4-achsige Kühlwagen der DR und CSD
Beschreibung:Die DR verfügte in den 50´er Jahren nur über zweiachsige ältere Kühlwagen. Um die Transportkapazitäten erhöhen zu können wurden ab 1954 b ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

2-achs. gedeckte Güterwagen der CD2-achs. gedeckte Güterwagen der CD
Beschreibung:Ab Mitte der 60´er Jahren beschaffte die CSD diverse 2-achsige gedeckte Güterwagen. Der Hauptlieferant dieser Wagen war meist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gueterwagenset 2Gueterwagenset 2
Beschreibung:Kleines Gueterwagenset 2Lieferumfang:1 x DB_GBS_Ford2_SB4 1 x DB_GBS_POST_SB4 1 x DB_Klmmgs_SB4 1 x DB_Tbis871_SB4 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagen Set 2Güterwagen Set 2
Beschreibung: Das Set entält 6 verschiedene Güterwagen der DB/SBB/PKP und SNCF.Lieferumfang: DB_Gws_Radeberger_sw_SN1.gsb PKP_Om ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe