Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schürzenwagen Post der DR


 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2414

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
DR_Post4e-b15 / -Alz_SK2 / DR_Post-cl15_SK2
Die Deutsche Post der DDR benötigte Anfang der fünfziger Jahre neue Postwagen, die in Reisezügen auf Strecken mit geringem Postaufkommen eingesetzt werden sollten. Daraufhin plante der VEB Waggonbau Bautzen einen 16.300mm langen vierachsigen Postwagen. Bei der Konstruktion wurden auf die Liefer- und Fertigungsbedingungen der DR, sowie die Wünsche der Post, die besonders auf die sozialen Belange der im Wagen arbeitenden Personen berücksichtigt. 1957 wurde das Baumuster auf der Leipziger Messe dem Publikum vorgestellt. Nach umfangreichen Tests und aufgrund guter Messergebnisse, kam es 1957/58 zur Beschaffung von vier weiteren Postwagen. Alle Wagen waren in "flaschengrün" lackiert und mit einem großen Posthorn sowie der Anschrift "Deutsche Post" versehen.

DR_Post4(m)e-bl247_SK2 / DR_Postm-cl247_SK2
Mitte der fünfziger Jahre benötigte die Deutsche Post der DDR einen Postwagen, der nach den damaligen neusten Erkenntnissen im Waggonbau gebaut werden sollte. So entwickelte der Waggonbau Bautzen, nach den damaligen gültigen UIC-Vorgaben, einen 26.000mm Postwagen. Er wurde 1957 an die Deutsche Post übergeben. Bedingt durch die bevorstehenden Änderungen im Posttransport blieb der Wagen ein Einzelstück.

Beide Wagentypen blieben bis in die siebziger Jahre im Einsatz. Danach wurden sie durch die ab 1968 gebauten Wagentypen Postm &, Postme nach und nach ersetzt.

Lieferumfang:

  • DR_Post4e-b15_SK2 (Anschrift/Farbgebung vor UIC-Beschriftung)
  • DR_Post4e-b15-Alz_SK2 (Anschrift/Farbgebung Auslieferungszustand)
  • DR_Post4e-bI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung Auslieferungszustand)
  • DR_Post4me-bI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung vor UIC-Beschriftung)
  • DR_Post-cl15_SK2 (Anschrift/Farbgebung nach UIC-Beschriftung)
  • DR_Postm-cI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung nach UIC-Beschriftung)

Hinweise:
Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften und sind ab EEP3 beleuchtet (dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden).

Best.-Nr.:

 SK2414

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Auch als SK200071 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

FabrikgebäudeFabrikgebäude
Beschreibung: Das Set enthält 11 Modelle zur variablen Gestaltung eines Fabrikkomplexes.Die Tore im Aufgang_3_7 sind beweglich.Lieferumfang:Immob ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hochgeschwindigkeitsuniversallok HR 141-002-6Hochgeschwindigkeitsuniversallok HR 141-002-6
Beschreibung:Die Hochgeschwindigkeitsuniversallok HR 141-002-6 wurde von einem Konsortium SGP/Siemens/Elin/ABB gebaut und fuhr wenige Jahre in Österre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugdampflokomotive 19 1001 der DRGSchnellzugdampflokomotive 19 1001 der DRG
Beschreibung:Als man sich in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem Entwurf schnellerer Dampflokomotiven beschäftigte, stellte m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flachwagen Uaa 6052 Sonderbauart mit verschiedenen LadungenFlachwagen Uaa 6052 Sonderbauart mit verschiedenen Ladungen
Beschreibung:Schwertransportset Uaa-6052 Flachwagen der Sonderbauart mit verschiedenen Ladungen. Im Set enthalten Sind:Uaa mit MuseumsdampflokUaa mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Gedeckte Güterwagen der SBB und FS Epoche IV und VGedeckte Güterwagen der SBB und FS Epoche IV und V
Beschreibung:Wichtige Hinweise zur Neuen Version (alte Version SK200010 oder GWS045) Die Modelle und deren Textur wurden grundlegend überarbeitet. Dab ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebedach-/Schiebewandwagen Tbis 869 Bauform A und B der DB und DBAGSchiebedach-/Schiebewandwagen Tbis 869 Bauform A und B der DB und DBAG
Beschreibung:Ab 1966 wurden von der DB bei der Waggonunion Siegen erste Wagen der Gattung Tbis 869 der Bauform A beschafft. Bei diese Bauform konnte d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagen Set 2Güterwagen Set 2
Beschreibung: Das Set entält 6 verschiedene Güterwagen der DB/SBB/PKP und SNCF.Lieferumfang: DB_Gws_Radeberger_sw_SN1.gsb PKP_Om ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "Gl" nach Musterblatt IIb1 von 1889 - Set 3
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe